Hier erfahren Sie mehr über die neueste Errungenschaft der Solartechnik: Seit vielen Jahren gibt es elektrische Grabkerzen, die
batteriebetrieben arbeiten, aufgrund des verwendeten Leuchtmittels sehr dunkel "brennen" und somit nicht die ideale Lösung für den breiten Konsumermarkt waren.
-Die Batterien mussten nach ca. 4 Wochen ausgetauscht werden, dadurch entstehten hohe Kosten für Batterien.
-Die Erweiterung mit Akkumulatoren und einem Ladegerät konnte aufgrund der demnach höheren Anschaffungskosten von ca. 25€ nicht überzeugen, da die
Aufladung ca. alle 14 Tage erfolgen muß!
-Naheliegend ist die Speisung der Akkumulatoren per Sonnenlicht:
-Die Solargrabkerze nimmt die nötige Energie von der Sonneneinstrahlung und bringt damit die am Kopf befindliche
LED zum Leuchten!
-Zudem wird die Ladung sowie die Brenndauer der LED über eine ausgefeilte elektronische Schaltung geregelt, die ein Leuchten auch auf
dunkleren Waldfriedhöfen möglich macht!
-Die LED, d.h. das Leuchtmittel, ist selbst schon ein Spitzenprodukt und hat die 1400 fache Leuchtkraft gegenüber herkömmlichen LEDs, weiterhin eine
Lebensdauer von min. 10 Jahren im Dauerbetrieb!
-Sie sparen bares Geld ab dem ersten Tag, da keine Wartung notwendig ist! -Die Solargrabkerze braucht für den einwandfreien
dauerhaften Betrieb direktes Sonnenlicht!
Hier ein Foto der Solar-Grabkerze im Einsatz:
-Die Solarkerze verbindet Umweltschutz mit Kostenersparnis !!!
Eine kurze Erklärung zur Arbeitsweise:
Fünf am Gehäuse montierte Solarzellen liefern bei normalem Tageslicht genug Strom, um die im oberen Kegel befindliche Leuchtdiode ausreichend leuchten zu lassen und (!)
die im Gehäuse untergebrachten Akkus zu speisen bzw. auf auf Spannung zu halten.
Nachts liefern die Akkus den Strom für die Leuchtdiode. Sollte das Tageslicht aus irgendeinem Grund (z.B. schattiger Ort ,...) nicht ausreichen, sorgt eine speziell
entwickelte elektronische Schaltung dafür, auch mit wenig Strom die Kerze in regelmäßigen Intervallen leuchten zu lassen !
Im Vergleich zu handelsüblichen Grabkerzen:
-Kostenersparnis von 150€ jährlich, 1500€ in 10 Jahren
-Umweltfreundlich, da Akkus verwendet werden
-Kein Erlöschen der Flamme durch Wind oder Regen
-Absolut ungefährlich, keine Verbrennungen mehr
-Keine Wartung- oder Folgekosten*
-Kein Zeitaufwand für die Neubeschaffung
-Keine Verschmutzung der Grablampe durch Russ oder Wachs
-Keine Beschädigungen der Grablampe
-24-Std.-Betrieb (lichtabhängig)
-In jeder handelsüblichen Grablampe verwendbar Diebstahl- bzw. Entwendeschutz beiliegend
-Im Hochsommer durchgehend verwendbar Täglich eine Stunde direktes Sonnenlicht ist ausreichend für 24h-Dauerbetrieb
-Batterie statt Akku-Betrieb möglich
*(Akkus ausgenommen)
Die komplette Bedienungsanleitung der Solarkerze:
Hier und
Hier